ENTDECKUNGSTOUR ZU DEN AROMEN KALABRIENS

Die Küche der Kalabrier hat sich im Laufe der Jahre nicht sehr verändert. Die verschiedenen Gerichte haben unterschiedliche Ursprünge, die auf die Völker zurückzuführen sind, die in dieser Region gelebt haben, wie die Griechen und die Araber. Im Folgenden eine önogastronomische Tour, um den authentischen Geschmack Kalabriens zu entdecken.

EINE TOUR ZU DEN GERICHTEN UND AROMEN KALABRIENS

Bei einem Aufenthalt im Hotel Damanse können Sie nicht nur die typischen Gerichte der Region probieren, sondern auch die umliegenden Gebiete entdecken, in denen verschiedene typische Produkte (mit den geschützten Ursprungsbezeichnungen DOP und IGP) angebaut und verarbeitet werden: rote Zwiebeln aus Tropea Calabria IGP, Nduja aus Spilinga, Pecorino del Monte Poro DOP, natives Olivenöl Extra IGP Calabria sowie Wein und Spirituosen wie der Amaro del Capo.

Vom Meer über die Hügel bis zur Hochebene des Monte Porowindetsich der Weg durch Landschaften seltener Schönheit in einem Kontext, der die verschiedenen typischen Produkte, weitläufige Museen, Weingüter und Ölmühlen, Weinberge und jahrhundertealte Olivenhaine, typische Restaurants, eine alte Brennerei und Bauernhöfe, die bereit sind, den Besucher willkommen zu heißen und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

1. Besuch des Museums der roten Zwiebel und der alten Ölmühle

Die Tour beginnt mit dem Besuch des Museums der roten Zwiebel in Capo Vaticano, das sich im Bahnhof von Ricadi – Capo Vaticano befindet, und des Museums für bäuerliche Kunst (alte Ölmühle) im Zentrum von Ricadi. Beide Museen gehören zu den kommunalen Museen der Gemeinde Ricadi.

Der Bahnhof von Ricadi beherbergt eine Dauerausstellung mit didaktischen Tafeln und antiken Werkzeugen, die für den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der roten Zwiebel von Tropea verwendet wurden.

Während in der Museum für bäuerliche Kunst zeigt die Maschinen der alten Olivenölmühle zur Verarbeitung der Oliven, große Krüge sowie Eisen- und Glasbehälter zur Lagerung des erzeugten Olivenöls.
Außerdem gibt es eine Ausstellung von Geräten zur Bodenbearbeitung. Vom Hinterhof betritt man ein kleines Gebäude aus Lehm und Stroh (Kalabrisch bresta ), das der traditionellen Spinnerei gewidmet ist.

2. Nduja di Spilinga und Pecorino del Poro

Weiter geht es in Richtung Spilinga – Monte Poro, wo Sie die Landschaft in Staunen versetzen kann mit ihren Feldern und Weiden. Dort befinden sich alte „Masserie“, steinerne Gebäude und Brestas, von denen einige noch heute von Bauern als Scheune für Heu und Werkzeuge genutzt werden.

In Spilinga, 9 km vom Capo Vaticano entfernt, ist der Besuch einer handwerklichen Wurstwarenfabrik vorgesehen, in der die berühmte „’Nduja di Spilinga“ herstellt wird und in der Sie die verschiedenen Abschnitte der Verarbeitung und Reifung miterleben können.

Weiter geht’s in Richtung der Poro-Hochebene entlang der Straße über Weiden, Getreidefelder und alte Bauernhöfe, um eine Molkerei zu besichtigen, die Milch von den Almen der Hochebene zu Pecorino del Poro g.A verarbeitet.

3. Wein aus Badia und Spirituosen aus Limbadi

Von der Poros-Hochebene geht es dann weiter nach Nicotera – Limbadi. Die Route bietet eindrucksvolle Ausblicke auf jahrhundertealte grüne Olivenhaine und Weinberge sowie auf das blaue Meer mit dem Aspromonte, der Straße von Messina mit Scilla und Cariddi und Sizilien mit dem Ätna und den Äolischen Inseln im Hintergrund.

Nach Nicotera (der Heimat der mediterranen Diät) weichen die Olivenhaine den Weinbergen in der Nähe des Weilers Badia, wo ein Besuch eines Weinguts mit Blick auf die Weinberge und das Dorf Nicotera geplant ist

Wir fahren weiter in Richtung der nahe gelegenen Limbadi zu besuchen die alte Caffo-Brennerei die immer noch den weltberühmten kalabrischen Kräuterbitter herstellt.

4. Natives Olivenöl Extra und die Mittelmeerdiät

Von der alten Destillerie Caffo in Limbadi geht es weiter in die Weiler Caroni und Motta Filocastro, um das native Olivenöl Extra als wichtiges Lebensmittel der Mittelmeerdiät zu entdecken.

Die letzte Etappe in der Gemeinde Limbadi, im Weiler Caroni, umfasst den Besuch einer Ölmühle, in der Sie das Verfahren des Olivenmahlens und die Herstellung von nativem Olivenöl Extra kennenlernen können.

Alternativ besteht die Möglichkeit, das mittelalterliche Dorf Motta Filocastro (Ortsteil der Gemeinde Libadi) zu besuchen, mit seiner charmanten Altstadt, von der aus Sie atemberaubende Ausblicke genießen können, und einer alten (privaten) Ölmühle aus dem 19. Jh.

Der Rückweg sieht einen Halt in Nicotera (der Stadt der Mittelmeerdiät) vor, um den Panoramablick hinter der Burg zu genießen, die hübsche Altstadt mit dem alten Giudecca-Viertel zu besichtigen und zum Abschluss das hausgemachte Eis zu probieren.

TOUR VON TROPEA NACH PIZZO CALABRO

Die Küste Tropea – Pizzo Calabro ist berühmt für ihre atemberaubenden Aussichten und Sonnenuntergänge, die wunderschönen Strände und das kristallklare Meer mit Küstendörfern von touristisch-kulturellem Interesse.

Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn